SPD-Fraktion im Beirat Huchting
Falko Bries (56) lebt seit mehr als 50 Jahren in Huchting und ist als Hausmeister an der Roland zu Bremen Oberschule tätig. Seit 1999 ist Falko Bries Mitglied in der SPD und jetzt in der sechsten Legislaturperiode im Beirat Huchting aktiv. Er wurde erneut zum Beiratssprecher gewählt. Seine politischen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Bildung und Soziales. Falko Bries hat einen Sohn und zwei Enkelkinder.
"Ich setze mich dafür ein, dass alle Kinder von der Kita bis zum Abitur die gleichen Chancen haben und dass sich unsere Schulen weiter entwickeln. Gerade in unserem Stadtteil sind die Herausforderungen sehr groß, und die SPD Beiratsfraktion setzt sich dafür ein, dass wir diese Ziele ereichen."
falko.bries@spd-bremen.org
Heike Kretschmann (Jahrgang 1968) ist Vereinsmanagerin beim TUS Huchting. Als Mitglied im Ausschuss Bildung liegen ihr die Themen Bildung und Chancengleichheit, Kitas und Schulen am Herzen. Heike Kretschmann ist Mitglied im Controlling Ausschuss für die Vergabe von Fördermitteln. Die Fraktion hat sie 2019 einstimmig zur Sprecherin gewählt.
„Ich lebe seit 1999 in unserem überaus grünen Stadtteil und unterstütze schwerpunktmäßig Angebote für Kinder und Jugendliche. Huchting ist für Jung und Alt ein attraktiver Stadtteil mit Potential, dass es zu entdecken und auszubauen gilt.“
heike.kretschmann@spd-bremen.org
Heinz Böse (Jahrgang 1944) ist Rentner und war zuletzt als Sprecher im Ausschusses Verkehr aktiv. Ihm liegt eine Verkehrsplanung am Herzen, die die Straßen Huchtings für Groß und Klein und Jung und Alt sicherer macht. Heinz Böse ist seit 2019 stellvertetender Fraktionssprecher.
"Ich lebe in Grolland, einem liebenswerten Ortsteil mit viel Natur im Park Links der Weser. Durch meine Mitarbeit im Siedlerverein weiß ich den großen Zusammenhalt der Menschen hier zu schätzen. Dass dies so bleibt, daran will ich weiter mitwirken."
heinz.boese@spd-bremen.org
Marina Mollenhauer-Thein (Jahrgang 1957) ist Diplom-Biologin. Sie ist Mitglied im Vorstand des Ortsvereins Huchting-Grolland, sachkundige Bürgerin im Beirat Huchting und ehrenamtliche Schöffin am Amtsgericht Bremen. Als stellvertretende Sprecherin ist sie im Ausschuss Bau, Umwelt und Stadtentwicklung aktiv. Ihre Themen sind Nachhaltigkeit bei Bau und Verkehr sowie Verbesserung der Infrastruktur im Stadtteil.
„Nachhaltigkeit und Innovation sind meine Themen in Bezug auf Bau, Umwelt, Verkehr und Stadtentwicklung. Bauen und Wohnen unterstützt von einem funktionalen öffentlichen Nahverkehr basierend auf der Nutzung von neuen Technologien - daran arbeite ich mit.“
marina.mollenhauer-thein@spd-bremen.org
Erhard Monsig, (Jahrgang 1954), Rentner, ist seit mehreren Jahren ehrenamtlich in Huchting aktiv, insbesondere für die Senioren in unserem Stadtteil. Alles was mit Pflege und Alt werden zu tun hat, liegt ihm am Herzen. Ein weiteres Fachgebiet liegt bei Verkehr und Bau, Umwelt und Stadtentwicklung.
Friederike Schubert (44), ist Pädagogin und lebt seit 2013 im Ortsteil Grolland. Die gebürtige Bremerin ist seit 2017 in der SPD. Ihre Hauptthemen sind Bildung, soziale Gerechtigkeit und Stadtteilentwicklung.
"Ich möchte gerne meinen Beitrag leisten, die Attraktivität des Stadtteils Huchting zu erhöhen. Dazu gehören für mich eine gute Infrastruktur und mehr bezahlbarer Wohnraum. Vor allem müssen wir alles dafür tun, um unsere Schulen weiter zu verbessern. Unsere Bremer Bildungspolitik ist deutlich besser als ihr Ruf, und ich will, dass Huchting durchstartet!"
friederike.schubert@spd-bremen.org
Harald Homann (Jahrgang 1969) ist sachkundiger Bürger. Dem Außendienstmitarbeiter geht es politisch nicht um die große, weite Welt, sondern um den bunten, manchmal auch chaotischen, aber immer liebenswerten Stadtteil, in dem die Bürgerinnen und Bürger so gerne leben.
"Fremdenfeindlichkeit und aufkommender Rechtspopulismus haben mich dazu bewogen nicht mehr länger zuzusehen, sondern selber politisch aktiv zu werden. Ich wohne seit 12 Jahren in Huchting und würde sehr gerne bei anstehenden Projekten der nächsten Jahre selber mitwirken.
Meine Hauptinteressen liegen in den Bereichen Soziales, Jugend und Integration, dafür möchte ich eine starke Stimme im Beirat sein."
harald.homann@spd-bremen.org
Nada Brkic (Jahrgang 1950) ist sachkundige Bürgerin. Die Rentnerin engagiert sich seit Jahren im Beirat Huchting, u.a. für die Themen Wirtschaft und Kultur.
Michael Schikora (Jahrgang 1969) ist sachkundiger Bürger. Ihm liegt am Herzen, dass Huchting mit seinem schönen grünen Park rund um den Sodenmattsee, ein Stadtteil bleibt, in dem viele Menschen verschiedener Nationen zusammen leben. Neben der Integration liegt ihm auch die soziale Sicherheit am Herzen. Ihm ist es wichtig, um jeden Arbeitsplatz in Huchting zu kämpfen oder sogar neue Arbeitsplätze in unserem Stadtteil zu schaffen.
"Ich bin ich der Meinung, da die SPD traditionell eine Arbeiterpartei ist, sollten uns gerade diese Arbeiter auch sehr am Herzen liegen. Darum setze ich mich für soziale Gerechtigkeit ein. Arbeit sollte sich lohnen, jetzt und im Alter!"
michael.schikora@spd-bremen.org
SPD-Aktuell in Bremen & Huchting
Aktuelle-Artikel
http://twitter.com/spdbremenhucht1
Bürgerschafts- und Beiratswahl 2019